Nach der Saison behauptet Relevo-Schriftsteller Jorge Picón, dass Bayern München, die Verteidiger der Bundesliga-Champions, einen Schritt für Club-Legende Xabi Alonso erwägen, um ihn als Manager von dem amtierenden Thomas Tuchel zu übernehmen. Selbst nach nur zehn Monaten im Amt ist Tuchel nicht in der Lage, vollständig zu überzeugen.
Der Vorstand von Bayern München, der für seine Fähigkeit bekannt ist, Elite-Spieler und Manager heimlich von seinen Bundesliga-Rivalen zu erwerben, hat Xabi Alonso – der in der Vergangenheit mit Real Madrid verbunden war – zu seinem Top-Management-Ziel gemacht.
Nach der Führung seines Bayer Leverkusen-Clubs zu einem historischen ersten Platz-Finale in der Bundesliga mit mehr als der Hälfte der Saison gespielt, hat Xavi in seiner ersten Saison als Vollzeit-Trainer auf dem höchsten Niveau des Clubs viel Interesse angezogen.

Neben intelligenten Investitionen wie Alejandro Grimaldo und Victor Boniface hat er die Möglichkeiten von Elitespielern wie Florian Wirtz und Jeremie Frimpong erfolgreich realisiert. Diese Einkäufe haben einen wichtigen Einfluss auf die Liga gehabt und das Interesse von Eliteteams in ganz Europa geweckt, wobei große Geldbewegungen geplant sind.
Der italienische Trainer-Vertrag bei Real Madrid wurde um zwei Jahre verlängert, bis 2026 anstelle seines ursprünglichen Ablaufdatums am Ende der Saison 2023–24. Trotz einer Reihe von Gerüchten, die sie mit Alonso verbinden, beschlossen sie, Ancelotti an Bord zu halten und hörten auf, für Alonso Dienste in Betracht gezogen zu werden.
Als Nachfolger von Tuchel, der seit der Übernahme bei Bayern München erhebliche Schwierigkeiten bei der Meisterschaft erlebt hat, sieht das Team bereit, diese Chance zu nutzen und für Alonso zu gehen. Obwohl Bayern seit 2012 jedes Jahr die Bundesliga-Meisterschaft gewinnt, war dies historisch eine kritische Voraussetzung für die Arbeitssicherheit im Team, wie es bei den vorherigen Gelegenheiten zu sehen ist, als Julian Nagelsmann und Niko Kovac wegen Subpar-Arbeit entlassen wurden.
| JUST IN: Bayern Munich will go after Xabi Alonso in the summer.
The club wants to take advantage of the fact that Real Madrid have renewed Carlo Ancelotti’s contract.
[@JorgeCPicon] pic.twitter.com/242WVoEvNV
— CentreGoals. (@centregoals) January 5, 2024
Die Niederlagen haben den Zustand von Bayern München beeinflusst, was durch ihre Verluste gegenüber RB Leipzig im DFL-Supercup-Finale und dem DFB-Pokal gegen das dritte Team FC Saarbrucken zu sehen ist. Sie sind auch hinter Leverkusen im Kampf um die Meisterschaft im Laufe der Saison zurückgegangen, was sich von ihrer Vorjahresüberlegenheit unterscheidet. Als solcher wird es immer wahrscheinlicher, dass Alonso Tuchels Position als Manager von Bayern München übernimmt.